Sommeraktivitäten

in Obertilliach & im Osttiroler Lesachtal

scrollen

Den Sommer

Aktiv erleben

Wandern in Osttirol zwischen Lienzer Dolomiten & Karnischem Kamm

Osttirol und das Lesachtal im Besonderen – ein Wanderparadies abseits vom Massentourismus.
 

Durch die besondere Lage zwischen Lienzer Dolomiten und Karnischen Alpen ergeben sich für den Urlaubsgast unzählige Möglichkeiten sich aktiv zu betätigen. Wandern an den sonnenbeschienenen Hängen unseres Hausberges "Golzentipp", über den auch der Gailtaler Höhenweg führt oder Klettertouren auf der Porze und den Graten des Karnischen Kammes. Dort kommt jeder Naturbegeisterte auf seine Kosten und kann unvergessliche Stunden mit einem tollen Panorama-Blick erleben.

Die neu angelegte Spielmeile in der nähe der Bergstation der Gondelbahn bietet allen Familien eine willkommene Abwechslung beim Wandern. Aber auch die zahlreichen Ruheplätze rundherum oder die Ruheliegen um den Speicherteich laden dazu die Ruhe zu genießen und die Seele baumeln zu lassen.

Wer nicht hoch hinaus will kann auch die zahlreichen leichten Wander- und Spazierwege rund ums Dorf erkunden und sich der Natur erfreuen.

Wir empfehlen

unsere Wandertipps

Wir haben für Sie ein paar tolle Wandertipps vorbereitet:

 

  • Golzentipp
  • Spitzköfele
  • Hoher Bösring
  • Steinrastl
  • Kircher Alm
  • Grenzlandwanderweg
  • Obstansersee Hütte - Pfannspitze

Fischen – an klaren und wild herunter
rauschenden Gebirgsbächen

Fischen – an klaren und wild herunter rauschenden Gebirgsbächen

 

 

Osttirol ist ein gesunder Lebensraum für Fische. Dort wo sich Gebirgsbäche vereinen und sich das Wasser in Teichen sammelt, bevor es weiter talwärts bis zu den Hauptflüssen Drau und Isel rinnt, gibt es genügend Möglichkeiten, dem Angelsport zu frönen. Vorwiegend werden Forellen und Äschen an Land gezogen ... manchmal ist auch ein kapitaler Huchen dabei. Ein besonderes Erlebnis ist das Fischen im Klapfsee bei Obertilliach und im 4 km langen Dorferbach. Das Fischereirecht für diese zwei Gewässer liegt bei der Wirtsfamilie, die Ihren Hausgästen zwischen 15. Juni bis 30. September einen "Gratis-Fischtag" im Revier Dorferbach anbietet und Ihnen somit die Kunst der Fischerei etwas näher bringen möchte. Wer weiß ... vielleicht ist ein toller Fang dabei, den Ihnen die Küche des Gasthofes Unterwöger dann gerne zubereitet?

Fischen in Obertilliach - Fischen in unberührter Natur

Biathlonzentrum Obertilliach
im Sommer

Auch im Sommer ist unser Biathlonzentrum Obertilliach das ideale Trainingsgelände für Spitzenmannschaften & Hobbysportler. Im Winter eigentlich kein Geheimtipp mehr, da ja viele nationale wie internationale Wettkämpfe ausgetragen werden ... doch auch im Sommer finden Athleten im Biathlonzentrum Osttirol ihr wahrhaftiges Trainingseldorado. Mit dem modernen Schießstand, den asphaltierten Rollerbahnen und den sanitären und gastronomischen Annehmlichkeiten des Biathlonzentrums Obertilliach bleiben keine Wünsche offen. Nähere Informationen sind auf der Homepage des Biathlonzentrums zu finden.

Motorradtouren - vom Großglockner bis zu den Lienzer & Südtiroler Dolomiten

Obertilliach - durch die besondere Lage zwischen Lienzer & Südtiroler Dolomiten – als idealer Ausgangspunkt für wunderschöne Motorradtouren in Osttirol, Kärnten und Südtirol. Was gibt es Schöneres, als mit einem Motorrad über verschlungene Bergstraßen und Alpenpässe zu tollen Ausflugszielen genussvoll zu fahren.

Durch die ideale Lage führen von Obertilliach aus viele lohnende Motorradtouren in mehrere Richtungen, die als Rundfahrt absolviert werden können. z.B. über verschiedene italienische Alpenpässe, vorbei an den Drei Zinnen und quer durch die Dolomiten – oder eine Südtirol-Rundfahrt mit Rückkehr über den Staller Sattel und das Defereggental – eventuell ein Besuch beim höchsten Berg Österreichs über die Großglocknerstraße – oder eine Genusstour zu den Kärntner Seen, mit der Badehose im Gepäck. Bikerherz, was willst du mehr?